I. Allgemeines
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandeln. Die Nutzung der Website des Kirchbauvereins ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist bedauerlicherweise nicht möglich.
II. Datenschutzerklärung
1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Kirchbauverein Stiftskirche Backnang e.V.
Obere Hasenhälde 8/1
71522 Backnang
E-Mail: info@kirchbauvereinstiftskirchebacknang.de
Internet: www.kirchbauvereinstiftskirchebacknang.de und www.kirchbauverein-bk.de
Vertretungsberechtigter Vorstand:
Dr. Ute Ulfert und Dr. Sebastian Zeller
Registergericht: Amtsgericht Stuttgart
Registernummer: VR 721641
2. Zweckbestimmung der Datenerhebung, -verarbeitung oder –nutzung
Tätigkeit bei der Verwaltung von Mitgliedern, Durchführung von Veranstaltungen und weitere Tätigkeiten zur Erfüllung der satzungsmäßigen Vereinsziele. Die Datenverarbeitung unserer Mitglieder erfolgt auf deren Anfrage hin (Eintrittsgesuch) und ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zu den genannten Zwecken erforderlich.
3. Beschreibung der betroffenen Personengruppen und der diesbezüglichen Daten oder Datenkategorien
Es werden zu folgenden Personengruppen personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und genutzt:
soweit dies zur Erfüllung der unter Ziff. 2 genannten Zwecke erforderlich ist.
4. Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen die Daten mitgeteilt werden können
5. Regelfristen für die Löschung der Daten
Die Daten werden nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten gelöscht, ferner wenn die Zwecke unter Ziff. 2 wegfallen.
6. Geplante Datenübermittlung an Drittstaaten
Eine Übermittlung an Drittstaaten ist nicht geplant.
7. Betroffenenrechte
Unsere Mitglieder und sonstige Betroffene haben das Recht:
III. Kontaktformular
Unsere Internetseite bietet die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme in elektronischer Form per E-Mail. Sofern Sie per E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden die uns auf diesem Weg übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Diese uns auf freiwilliger Basis übermittelten personenbezogenen Daten werden für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme zur betroffenen Person gespeichert. Die Angabe Ihrer E-Mail – Adresse dient dabei dem Zweck, Ihre Anfrage zuzuordnen und Ihnen antworten zu können. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
IV. Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von mir verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es mir, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
V. Homepage
Unsere Internet-Homepage erfasst mit jedem Aufruf automatisch eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden können die (1) verwendeten Browsertypen und Versionen, (2) das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem, (3) die Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Internetseite gelangt, (4) die Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf unserer Internetseite angesteuert werden, (5) das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Internetseite, (6) eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), (7) der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems und (8) sonstige ähnliche Daten und Informationen. Einzelheiten hierzu können Sie auf der Internet-Homepage des Betreibers unserer Webseite, www.hosteuope.de erfahren.